Internationaler Austausch am Südring

Gäste aus England

Artikel vom 18. Februar 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

     

    Als unser Jugendgeschäftsführer im November das Vereinspostfach prüfte, musste er vermutlich mindestens zweimal hinschauen und prüfen, ob er seinen Augen wirklich trauen könne? Denn uns lag eine Anfrage aus England bezüglich eines Trainingsspiels vor. Nicht verwunderlich, wenn man bei den ganzen Spams und Phishing heut zu Tage erst einmal gaaaanz genau hinschaut. Aber Pustekuchen, diese Anfrage war real und ernst gemeint.

    Das Reiseunternehmen Halsbury Travel suchte damals Mannschaften, die Lust und Zeit hatten, gegen 2 Teams der Montsaye Academy, welche eine Reise nach Deutschland unternehmen wollten, ein Trainingsspiel auszutragen.

    Die Montsaye Academy ist eine koedukative Sekundarschule und Oberstufe in Rothwell, England. Ihre Schwerpunkte bestehen aus der sprachlichen Spezialisierung und Geisteswissenschaften.

    Die Schüler, die die Schule besuchen, sind 11 bis 18 Jahre alt (Jahrgangsstufen 7 bis 13) und kommen hauptsächlich aus Desborough und Rothwell sowie den umliegenden Dörfern, ergo aus der Nähe von Leeds. Seit 2011 besitzt diese Schule den Status einer Akademie.

    Da wir ein vielfältiger Verein sind, beschloss man kurzer Hand, alle Fußballabteilungen in dieses Event einzubinden. Für das erste Spiel stellten wir ein gemischtes Team aus der Inklusionsmannschaft, der A-Jugend und der B-Jugend zusammen. Dieser Bund gemischte Haufen machte seine Sache recht ordentlich, wir verloren zwar deutlich gegen die Auswahl aus England, die ohne jeglichen Spieler mit Handycap antraten, doch gelang es uns einen gemeinsamen Erfolg zu erzielen. Das Team aus integrativen und nicht integrativen Spielern schoss ein gemeinsam erarbeitetes Tor, welches alle zusammen bejubelten.

    Im zweiten Spiel des Abends zeichnete sich ein deutlich engeres Spiel ab, man schenkte sich nichts, doch am Ende gewann der Gast aus England auch dieses Spiel mit 3:1.

    Ein Dank gilt allen Spielern, die an diesem Event teilgenommen haben, ihr habt gezeigt, dass in unserem Verein Vielfalt gelebt wird und es total egal ist, ob ein Teammitglied integrativ, nicht deutscher Herkunft oder anderem Glaubens ist.

    Wir sind DJK und das ist gut so ….

    Dieser ereignisreiche Tag fand dann in der Nähe des Grillstandes ein gemeinsames Ende. Der Förderverein ermöglichte allen Gästen und internen Spielern ein gemütliches Beisammensein bei Leckereien vom Grill und dem ein oder anderen erfrischendem Kaltgetränk. Auch hierfür muss man mal einfach Danke sagen, denn ohne die Unterstützung des Fördervereins wäre dieses nicht möglich gewesen.

    Miteinander und füreinander, Forza DJK!!!!